Ihre Spende für Zelte zur Schaffung temporärer Räume
Helfen Sie uns, für unsere Mitglieder weitere Räume durch Zelte zu schaffen!
Am 06.12.2023 wird Ihre Spende verdoppelt.
Ab 12:00 Uhr werden Spenden von Heimathelden verdoppelt (bis max. 50 Euro).
Solange, bis der dafür vorgesehene Spendentopf aufgebraucht wurde.
Zudem werden von Heimathelden unter den Spendern 25x 2 Tickets für das RUHRICAL verlost.
Hier geht es zum Spendenprojekt:
https://www.heimathelden-brauchen-moeglichmacher.de/project/zelte-als-universeller-raum/
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 21
Start ins Drachenboot Wintertraining
Wegen der Lichtverhältisse findet das Drachenboot- Wassertraining nun immer am Wochenende statt.
Ab dem 01.12.23 starten wir zusätzlich unser Hallentraining.
Die jeweiligen Termine sind unter
Drachenboot Termine
zu finden.
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 977
Düsteres treiben an Halloween auf dem CCF Gelände
Die Invasion der Geister und Untoten auf dem Drachenboot
An diesem Halloween ereignete sich an unserem Standort des CCF ein unvergesslicher Abend des Schreckens, als eine Horde Geister und Untoter das traditionelle Drachenboot kaperten und anschließend den Kemandersee und die Ruhr unsicher machte. Was als harmlose Festlichkeit begann, entwickelte sich zu einem atemberaubenden und zugleich beeindruckendem Spektakel.
- Details
- Geschrieben von Nadine Tarrach
- Zugriffe: 82
The Paddling Dead – beim Mülheimer Drachenbootfestival
Am 10.09.2023 stand für das UDF-Team der schon traditionelle Besuch beim Mülheimer Drachenboot-Festival der DJK Ruhrwacht auf dem Programm.
Wo letztes Jahr noch eine bunte Aerobictruppe die 80er-Jahre aufleben ließ, war diesmal eine schwarze Gruppe aus Teufeln, Geistern und sonstigen Untoten angetreten.
- Details
- Geschrieben von Dirk Lindlahr
- Zugriffe: 283
Days of Thunder 2023
2 Teams, aber eine große Familie bei den Days of Thunder 2023
Stark und gemeinschaftlich präsentierten sich die beiden Teams (United Dragon Fighters und UDF Next Level) der Drachenbootgemeinschaft Witten bei den diesjährigen Days of Thunder in Witten. Ausgerichtet vom Kanu Club Witten (KCW) war es auch dieses Jahr eine Hitzeschlacht mit Fights mit Abständen weniger als eine Drachennase, um die begehrten Punkte eines jeden Rennens.
- Details
- Geschrieben von Nadine Tarrach
- Zugriffe: 845
Start der Regatta Saison
Der wahre Dragonfighter beim Großen Preis von Beyenburg
Zum ersten Mal startete das Team UDF Next Level aus Witten bei einer Langstrecken Regatta. Das Team wurde unterstützt durch das Pro Team Hameln und einzelnen Leuten der Langstrecken Renngemeinschaft des Wahren Norden. So startete man unter dem gemeinsamen Namen der Wahre Dragonfighter.
Insgesamt kämpften 9 Teams auf der Strecke über 8,5km um den Sieg. Der große Preis von Beyenburg ist immer eine große Herausforderung für die Steuerleute der Drachenboote. Beginnend mit einem Massenstart aus zwei Reihen, über 6 Wenden, wobei 3 entgegen der normalen Wenderichtung gefahren werden, welche durch die engen und niedrigen Brückendurchgängen eingeläutet wurden.
- Details
- Geschrieben von Nadine Tarrach
- Zugriffe: 894
2 mal Gold bei Drachenboot WM für CCF Mitglied
erkämpfte sich Nadine Tarrach mit ihrem Team der deutschen Nationalmannschaft bei der ICF Drachenboot WM in Tschechien.
Eine Überraschung wartete dann bei Ihrem Verein den CCF
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 1411
Silber bei den World Police & Fire Games in Rotterdam
Kevin Schwabe, Vorsitzender des Vorstandes des CCF, konnte sich bereits am 31. Juli 2022 über Silber bei den World Police & Fire Games in Rotterdam freuen.
Im Finale der 10er Mixed Drachenboote erstritt er sich mit dem deutschen Drachenbootteam "Nibelungen“ den 2. Sieger knapp hinter den Amerikanern mit dem Team Philadelphia I. Das deutsche Team konnte sich, unter der Leitung von Frank Plewka (PSV Bochum), deutlich gegenüber dem Team Brandweer Rotterdam durchsetzen.
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 1534
Sieg beim Bergischen Drachenbootfest
Da isser, der langersehnte 1. Platz bei einer Regatta 2022
Für die United Dragon Fighters vom CCF Witten war es die erste Teilnahme am Bergischen Drachenbootfest. Ausgerichtet vom VfK Wuppertal am 13.08.2022 auf dem Beyenburger Stausee stellte sich das Team der UDF der 200m Sprint Strecke und der Wuppermeile, welche auf Grund der sehr hohen Temperaturen dieses Jahr nur eine Strecke von ca. 450m mit Wende betrug.
- Details
- Geschrieben von Nadine Tarrach
- Zugriffe: 1699
Sicherheit im Drachenbootsport Lehrgang
Premiere des Lehrganges "Sicherheit im Drachenbootsport"
Am 06.08.2022 lud der Kanuverband NRW zum Lehrgang „Sicherheit im Drachenbootsport“ nach Voerde zum Kanu-Club Friedrichsfeld e.V. ein.
Der Lehrgang war der erste dieser Art und soll in Zukunft fest im Kanuverband NRW und auch anderen Bundesländern etabliert werden. Die Teilnehmer, welche aus bereits erfahrenen Steuerleuten aus verschiedensten Vereinen bestanden, erhielten tiefgreifendes Wissen über Gewässer und Strömungsformen, Steuermanöver allgemein, Selbst- und Fremdrettung und Verhalten bei Kenterungen. Auch drei der Steuerleute der Drachenbootgemeinschaft Witten, beheimatet an der Ruhr Nahe dem Kemnader See beim CCF, nahmen an diesem Lehrgang teil.
- Details
- Geschrieben von Nadine Tarrach
- Zugriffe: 1578
Wenn es mit dem Drachenboottraining mal nicht klappt
Wenn das Drachenboottraining mal nicht möglich ist, stehen den CCF-Mitgliedern zahlreiche Alternativen zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 3954