Mache mit! Für die Drachenboot Saison 2025 - Days of Thunder 2025
Wir beginnen mit der Planung für die Saison 2025 und suchen Verstärkung für unsere Drachenbootteams.
Unsere starke Gemeinschaft bietet eine Mitwirkung im FUN/Freizeitsport und Sportteam. Im Mixed- und/oder Damenteam.
U.a. suchen wir Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Teilnahme an den Drachenbootrennen in Witten, Days of Thunder 2025.
Als erste Möglichkeit bieten wir eine Teilnahme am Schnuppertraining an oder komme zu den Infoterminen
(z.B. am 24.01.2025 beim Hallentraining oder beim nächsten Drachenboot Wassertraining am 26.01.2025).
(Eine spätere Teilnahme kann gelegentlich als Gast oder regellmäßig als Mitglied erfolgen)
Jetzt einfach anmelden und mitmachen!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 585
Hallentraining - Trockentraining für den Kanusport
Unser Hallentraining wird in den Monaten November bis März angeboten. Es ist eine Ergänzung zum Wassertraining in den Herbst- und Wintermonaten und soll auch mögliche Einschränkungen des Training, u.a. durch ungünstigen Witterungsverhältnissen oder bei zu hohen Wasserstand ausgleichen.
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 194
Landpaddling - SUPSkate - Training
Achtung! Es handelt sich um ein privates Angebot ohne Vereinsbezug!
Ab ca. Februar 2025 werden Landpaddling Aktionen in Witten angeboten!
Landpaddling (auch SUPSkate) bietet ein sehr gutes Training das Bewegungsabläufen, Anforderungen an Kraft und Koordination bei vielen Wassersportarten gerecht wird.
Insbesondere beim Stand up Paddling, Kanu- und Kajaksport (Drachenboot inbegriffen). Zusätzlich wird das Gleichgewicht gefordert. Wer zum ersten Mal auf das Board steigt wird feststellen,dass es sich um ein Ganzkörpersport handelt. Neben Arme, Schulter, Rumpf und Beinen wird der Kopf gefordert.
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 281
Start ins Drachenboot Winter- und Hallentraining
Wegen der Lichtverhältisse findet das Drachenboot- Wassertraining nun immer am Wochenende statt.
Ab dem 08.11.24 starten wir zusätzlich unser Hallentraining.
Die jeweiligen Termine sind unter
Drachenboot - Training - Termine
zu finden.
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 2342
"Meine unglaubliche Paddelreise 2024" - Nadine Tarrach
Einmal bis fast ans andere Ende der Welt und zurück!
Was für eine crazy und unbeschreibliche Reise!
Ein ganzes Jahr trainieren wir auf diese Höhepunkte hin, dann sind sie gekommen und so unfassbar schnell einfach wieder vorbei. Aber was uns bleibt, sind die unglaublichen Erinnerungen der wunderbaren Momente mit dieser großartigen „Familie“, die den Sport genauso lieben wie ich.
IDBF World Cup | ICF World Championships |
- Details
- Geschrieben von Nadine Tarrach
- Zugriffe: 1183
"Peace, Love & Paddles" beim diesjährigem Drachenbootfestival in Mülheim an der Ruhr
Die Hippies „ProTeam United Fighters“ paddeln auf Platz 2 in zwei Disziplinen
Am 08.09.2024 fand in Mülheim an der Ruhr die heiß ersehnte Drachenboot-Regatta statt. Unter den teilnehmenden Teams stach eine bunte und fröhliche Truppe besonders hervor: Die „ProTeam United Fighters“, eine Renngemeinschaft aus dem ProTeam Hameln und den United Dragon Fighters aus Witten. Getreu ihrem diesjährigen Motto „Peace, Love & Paddles“ hatten sich die Mitglieder des Teams als Hippies verkleidet – und sowohl optisch als auch sportlich beeindruckten sie die Zuschauer.
- Details
- Geschrieben von Nadine Tarrach
- Zugriffe: 528
Premiere für die United Dragon Fighters bei Emden Rund
Durch die "Grüne Hölle" von Emden
Am letzten Wochenende hat sich das Team United Dragon Fighters vom CCF-Witten gemeinsam mit dem ProTeam Hameln auf den Weg nach Emden gemacht. Dort wartete für insgesamt 38 Teams mit der Regatta „Emden Rund“ eine ganz besondere Herausforderung.
- Details
- Geschrieben von Dirk Lindlahr
- Zugriffe: 1082
Reisebericht zum Kanu Camp in Mooslandl
Weiterer Erfahrungs- Reisebericht zum
Kanucamp JEM in Mooslandl/ Österreich
Ein Bericht von Kerstin Jaeger
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 287
51. Kanu Camp NRW (JEM)
Erfahrungsbericht zur Teilnahme am diesjährigen Kanu Camp
Ort: Mooslandl in der Steiermark.
Ein Bericht von Olaf Heß
- Details
- Geschrieben von Frank Schwabe
- Zugriffe: 377
Seite 1 von 2